Ein Treffen mit Alain Dufait
Alain Dufait, der neue CEO von Lutosa, erzählt uns von seiner Karriere und was ihn dazu bewogen hat, diesem dynamischen Familienunternehmen beizutreten. „Mein Name ist Alain Dufait, ich bin 51 Jahre alt, ich bin stolz, Vater von zwei Töchtern im Alter von 20 und 23 Jahren zu sein, und ich lebe in einem kleinen Dorf zwischen Antwerpen und Brüssel“, erklärt er. Alain Dufait, ein ausgebildeter Bioingenieur mit Spezialisierung auf industrielle Mikrobiologie und Lebensmitteltechnologien, begann seine Karriere bei Cargill, wo er sukzessive aufstieg und schließlich europäischer Geschäftsführer wurde. Er betont die Bedeutung fundierter Kundenkenntnisse für den Geschäftserfolg.

Alain Dufait
Neuer CEO bei Lutosa
Verführung des Lutosa/McCain-Projekts
Herr Dufait erklärt, was ihn an Lutosa/McCain fasziniert hat: „Eine Menge Dinge! Lutosa ist ein sauberes, ehrliches Familienunternehmen, dessen Werte meinen sehr nahe kommen. Die Märkte wachsen stark, mit dem Wunsch zu wachsen und neue Märkte zu erschließen. Lutosa ist ein Unternehmen mit großem Potenzial unter seinen Mitarbeitern. Es gibt so viele Erfolge, auf die die Mitarbeiter stolz sein können. Wir müssen diesen Stolz wiederentdecken und die vielen Chancen ergreifen, die sich uns bieten.“

Erste Eindrücke und Herausforderungen
„Respektieren. Jeder hat Respekt vor jedem“, sagt Herr Dufait über seine ersten Eindrücke bei Lutosa. Er räumt ein, dass das Unternehmen in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen durchgemacht hat, die jedoch viel Energie gekostet haben. Er ist sich der Notwendigkeit bewusst, Energie für die nächsten Schritte freizusetzen, da sich der Markt um sie herum schnell entwickelt. Er betont die Notwendigkeit, zu wachsen und an dieses Wachstum zu glauben, und beschreibt den Prozess als „beschleunigte Evolution“.
Herr Dufait identifiziert mehrere wichtige Vermögenswerte von Lutosa:
- Ein treuer Investor: Als Teil der McCain-Gruppe profitiert Lutosa von einer soliden finanziellen Unterstützung.
- Kartoffelkompetenz: Lutosa ist nah an den Kartoffeln der Region, die im globalen Maßstab sehr wettbewerbsfähig sind. Das Unternehmen verfügt über umfassende Kenntnisse über Kartoffeln und kann 99 % des Rohmaterials nutzen.
- Agilität bei der Entscheidungsfindung: Als dynamisches Unternehmen ist Lutosa in der Lage, Entscheidungen schnell zu treffen.
- Starke Partnerschaften: Lutosa arbeitet mit vorgelagerten Landwirten und nachgelagerten Händlern zusammen, was seine Position auf dem Markt stärkt.
- Eine starke Marke: Die Marke Lutosa ist für ihr hohes Maß an Service und Qualität bekannt.
Eine glänzende Zukunft für Lutosa
