Food Trends in Europa: Wie Lutosa sich 2025 auf neue Erwartungen einstellt

Ob in Deutschland, Frankreich, dem Vereinigten Königreich oder Spanien: Drei zentrale Entwicklungen prägen die Gastronomie in diesem Jahr besonders deutlich – der Aufstieg hochwertiger Snackangebote, die wachsende Bedeutung pflanzenbasierter Alternativen sowie ein verstärkter Fokus auf Qualität, Rückverfolgbarkeit und nachhaltige Produkte.

Bei Lutosa verstehen wir diese Veränderungen nicht als kurzlebige Trends, sondern als echte Treiber für Innovation. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere UltraCrunchyProduktlinie: moderne Pommes frites, die gezielt auf die Bedürfnisse der europäischen Gastronomie zugeschnitten sind.

Premium-Snacking: Qualität auf die Hand

In ganz Europa zeichnet sich ein klarer Wandel im Snack-Segment ab – weg vom schnellen Happen, hin zu kulinarischem Anspruch. In Deutschland etwa erlebt das Snacking ein echtes Upgrade: Hochwertige, oft von Street Food inspirierte Produkte mit Fokus auf Textur und ansprechender Präsentation setzen neue Maßstäbe.
In Frankreich etablieren sich moderne Kantinen- oder Fast-Good-Konzepte mit. auf Premium-Zutaten, lokale und saisonale Zutaten setzen. Und auch im Vereinigten Königreich wächst der „Foodto-go“-Markt mit hohen Erwartungen an Geschmack und Bequemlichkeit.

Hier kommt UltraCrunchy ins Spiel: Die Pommes bleiben bis zu 30 Minuten nach dem Frittieren knusprig – ideal für Take-away, Lieferservice oder schnellen Restaurantbetrieb.

Pflanzenbasierte Vielfalt wird zum Standard

Vegetarische und flexitarische Ernährungsformen setzen sich in ganz Europa durch – wenn auch in unterschiedlichem Tempo:

Unsere UltraCrunchy Pommes frites passen perfekt zu allen Gerichten – ob klassisch mit Fleisch oder rein pflanzlich. Geschmack und Textur bleiben stets auf höchstem Niveau.

Qualität, Transparenz und Herkunft als Kaufkriterien

Mit dem wachsenden Bewusstsein für Ernährung steigt auch der Anspruch an Herkunft, Herstellungsweise und Nachvollziehbarkeit von Lebensmitteln:
• In Deutschland und Großbritannien beeinflussen Herkunft aus Europa sowie anerkannte Qualitätssiegel maßgeblich die Kaufentscheidung.
• In Frankreich wird die Angabe zur Herkunft mittlerweile auch im Außer-HausMarkt erwartet.
• In Spanien nimmt die Bedeutung von Zertifizierungen (Bio, nachhaltig, ohne Palmöl etc.) kontinuierlich zu – Ausdruck eines verantwortungsvolleren Konsumverhaltens.


Lutosa stellt hier seine belgischen Wurzeln, die langjährige Expertise und das konsequente Engagement für eine verantwortungsvolle Produktion in den Mittelpunkt. Unsere Produkte entstehen aus sorgfältig ausgewählten Kartoffeln – unter zertifizierten Qualitätsstandards.

UltraCrunchy – die Pommes frites für 2025

Mit UltraCrunchy bietet Lutosa eine Lösung, die ideal auf die Herausforderungen der modernen Gastronomie abgestimmt ist:

  • Bleiben bis zu 30 Minuten lang goldgelb und knusprig
  • Geringere Fettaufnahme dank extra dicker Ummantelung
  • Vielseitig einsetzbar: für Ofen, Fritteuse, AirFryer oder MerryChef
  • Harmonieren mit Fleisch- wie auch pflanzlichen Gerichten
  • Umweltbewusst durch effiziente Rohstoffnutzung

Die Gastronomie 2025 steht auf drei stabilen Säulen: Genuss, Gesundheit und Verantwortung. Mit UltraCrunchy unterstützen wir diesen Wandel – und bieten Profis eine zuverlässige, innovative Lösung, die den Erwartungen der Gäste von heute und morgen gerecht wird.

Abonnieren Sie unseren newsletter

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten und Projekte.

Email